Ätiologie
- Eine seltene Erkrankung (ca. 2% aller Demenzen)
- Beginn zwischen dem 40. und 50. LJ.
Befunde
- CCT: Atrophie des Frontalhirns, seltener auch des Schläfenlappens.
- Auffälligstes Symptom ist affektive Enthemmung und Verlust des ethischen Wertesystems.
- Im weiteren Verlauf kommt es zu psychomotorischer Unruhe mit Automatismen und Freßattacken, Herdsymptomen und Sprachantriebsstörungen.
Therapie
Symptomatische Behandlung wie bei M.Alzheimer.