Ursachen
-
- genetische Fehler
- intrauterine Infektionen
- Intoxikationen
- Medikamente
- Alkohol
- Nikotin (Rauchen)
Die Fehlbildungen entstehen oft durch eine Kombination von Risikofaktoren.
Besonders zu erwähnen sind:
Fehlbildung durch Kombination Rauchen u. Alkohol
-
- Epikanthus (1:500 Neugeborene)
- Herzfehler
- Minderwuchs
- geistige Retardierung, oft deutliche Intelligenzminderung
- Geburtsgewicht ist oft deutlich herabgesetzt (unter 2500g)
Fehlbildung durch Alkohol
-
- häufiger als die kombinierte Alkohol/Raucher-Schädigung
- mildere Formen
- mit Hypermobilität
- leichtgradiger Intelligenzstörungen
- auffällig: geringerer Kopfumfang bei Geburt (durch intrauterinen Minderwuchs)