Depolarisierende Relaxantien können anästhetische Notfallsituationen auslösen:
- Sie können myotone Reaktion auslösen:
- an Kau-, Schlund- und Thoraxmuskulatur
- an Rumpfmuskulatur und Extremitätenmuskulatur
- diese können Stunden bis Tage anhalten
- Dies kann zur Ateminsuffizienz führen.
- Die Intubation kann erschwert sein,
- die Beatmung über die Maske ist auch erschwert
- Die Akühlung der Muskulatur verstärkt die Beschwerden.
- Patient sollte vor Unterkühlung geschützt werden (Wärmeisolierende Decken oder Heizstrahler)
- Es besteht kein Zusammenhang mit der maligner Hyperthermie.