Akuter Schmerz

In der Behandlung akuter Schmerzzustände (Kolik, postoperative Schmerzen, Trauma, entzündlich-fieberhafte Erkrankungen) kommen sowohl die peripher wirkenden Analgetika vom Salicylat-Typ als auch Opiate in Frage, häufig auch in Kombination. Wahlweise kann auch Metamizol verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass es eine zwar seltene, aber doch mögliche  gefährlichen Nebenwirkungen (Agranulozytose, Urtikaria, Asthma und allergischer Schock – 1 Todesfall auf 1Mio Anwender!) gibt. Metamizol ist als  Monopräpratat (Novalgin®, Metagelan®) im Handel.

Bei Paracetamol ist bei Überschreitung der maximal erlaubten Dosis mit einer letalen lebertoxische Wirkung zu rechnen.

Therapie

bei Fieber

    • Paracetamol (z.B. Mexalen®) 1g supp bzw. 2x 500mg als tbl oder
    • Acetylsalicylsäure (z.b. Aspirin®) 0,5-1g

bei Gallenkolik

    • Morphin i.v. 10mg (=1A) oder ein anderes Opiat
    • kombinieren mit Isosorbitdinitrat (Isoket®) 20mg
    • kompensiert spasmogene Wirkung des Opiats (nicht-retardierte Form verwenden!)
    • Metagelan alternativ möglich

bei Nierenkolik

    • Wie bei Gallenkolik
    • oder zusätzlich Diclofenac (z.B. Voltaren®) 75mg i.m.
    • hier wirksamer als Pethidin (z.B. Alodan®) – Studie!

postoperative Schmerzen

    • Buprenorphin (Temgesic®, Transtec®) 1-3A/d i.m.
    • oder andere Opiate, z.B.
      • Pethidin (z.B. Alodan),
      • Piridramid (Dipidolor®),

sonstige Schmerzen

    • Paracetamol (z.B. Mexalen®)
    • auch an Metagelan denken!
    • Tramadol (z.B. Tramal®) 20-40gtt